Für wen ist die Ergotherapie
Mein Angebot richtet sich an Kinder zwischen 5 und 16 Jahren. In die Ergotherapie kommen Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer angeborenen, entwicklungsbedingten oder erworbenen Störung im Bereich Motorik, Sensorik oder Kognition eingeschränkt sind.
Mein Angebot richtet sich an Kinder mit folgenden Diagnosen/ Schwierigkeiten
- Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom / ADS
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivität-Syndrom / ADHS
- Dyspraxie
- Teilleistungsschwächen
- Schwierigkeiten im Bereich der Handlungsplanung,- Durchführung
- Beeinträchtigung in Fein- und Grafomotorik
- Probleme in der Merkfähigkeit oder Arbeitsgedächtnis
- Umschriebene Entwicklungsstörungen der Motorischen Funktionen (UEMF)
- Probleme in der Sinneswahrnehmung und Verarbeitung
- Schwierigkeiten in der visuellen Wahrnehmung/ Verarbeitung
Ablauf der Therapie
Der Weg der Behandlung erfolgt in folgenden Schritten, um eine bestmögliche Förderung des Kindes zu ermöglichen:
- Einholen der Kostengutsprache
Bevor die Therapie beginnen kann, muss bei der jeweiligen Stelle (Krankenkasse oder IV-Stelle) eine Kostengutsprache eingeholt werden. Hierfür ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. - Start der Therapie
Zu Beginn der Therapie werden individuelle Therapieziele erarbeitet zusammen mit den Eltern, dem Kind und gegebenenfalls weiteren Bezugspersonen. Die Ziele orientieren sich an den Bedürfnissen und Herausforderungen des Kindes im Alltag. - Verfolgen und Überprüfen der Ziele
Während der Therapie werden die ausgearbeiteten Ziele verfolgt und bei Bedarf angepasst.
- Abschluss, Pause oder Weiterführung der Therapie
Sind die Ziele erreicht und es zeigen sich keine weiteren Einschränkungen mehr im Alltag, wird die Therapie beendet. Falls weiterhin Bedarf besteht, kann eine neue Kostengutsprache eingeholt und die Therapie fortgesetzt werden.
Sie brauchen mehr Infos?
- Weitere Informationen zur Ergotherapie mit Kindern und Jugendlichen finden Sie auf der Webseite des Ergotherapie-Verband Schweiz.
- Mehr zum Thema ADHS gibt es auf der Homepage von ADHS-Organisation elpos Schweiz.
- Lerntipps und vieles mehr gibt es auf mit-Kindern-lernen.


